Haben Sie schon mal beim Gassi gehen Leute beobachtet, die ihre Hunde regelrecht zutexten? Ja?! Dann wissen Sie sicher auch, dass das kein Einzelfall ist und dass viele Hundebesitzer_innen davon ausgehen, dass ihr Hund sie auch versteht. Ein Trugschluss, der Folgen haben kann. Es ist natürlich überhaupt kein Problem, mit seinem Hund zu sprechen. Wenn ich allerdings sicher gehen möchte, dass meine Hunde mir „zuhören“, mich verstehen und unerwünschtes Verhalten bleiben lassen, dann unterhalte ich mich mit ihnen in ihrer Sprache.
Der Ursprung der Sprache ist die stille Sprache von Mimik und Körper. Diese haben wir in unserer hoch industrialisierten Welt verkümmern lassen. Wir können aber das Verlorene wieder finden und uns mit unseren Hunden körpersprachlich verständigen. Diese Sprache verstehen sie und damit kann ein wunderbarer Prozess in Gang gebracht werden. Das beinhaltet ein Führen und Folgen und dies von beiden Seiten. Wenn der Mensch es zulassen kann, sich von seinem Hund führen zu lassen, erlebt er unter Umständen einen Aha-Effekt.